Wer steckt hinter der "Bürgerinitiative Zellerreit" bzw. wer ist der V.i.S.d.P.?

Dr. Hubert Dichtl |

Sehr verehrte Leserinnen und Leser der Ramerberger Antworten,

sicherlich haben Sie auch schon die letzte Ausgabe des Ramerberger Gemeindeblatts (Mai 2024) bekommen und möglicherweise auch den Beitrag "NEIN zum gewünschten Standort Zellerreit – es gibt Alternativen!" gelesen. Spätestens nach dem Satz "Es gibt aber durchaus Alternativen – nämlich in Ramerberg selbst ein fertig verhandelter Standort als auch in Unterkatzbach" habe ich persönlich das Lesen des Beitrags eingestellt, weil sich hier das Kasperltheater schlichtweg wiederholt. Jeder halbwegs interessierte und belesene Gemeindebürger weiß, dass beide Alternativen sowohl aus finanziellen als auch rechtlichen Gründen definitiv nicht in Frage kommen. Interessiert hat mich dann allerdings ein ganz anderer Punkt …

Der Beitrag im Ramerberger Gemeindeblatt ist in der absolut identischen Aufmachung zur Stellungnahme der Gemeinde erschienen, obwohl es sich – laut Texthinweis – um eine "kostenpflichtige Veröffentlichung" einer "Bürgerinitiative Zellerreit" handelt. Aber wer steckt hinter der "Bürgerinitiative Zellerreit"? Als Verantwortlicher im Sinne des Pressegesetzes (V.i.S.d.P.) ist ein gewisser Raymund Haupts, Heubergborgen 12, angegeben. Hierbei handelt es sich um keinen alteingesessenen Gemeindebürger, sondern um eine Person, die man in einem Eberhofer-Krimi höchstwahrscheinlich als "zuagroasdn Preißn" bezeichnet hätte. Da dieser V.i.S.d.P. in keiner Weise ins gemeindliche Dorfleben integriert ist, möchte man meinen, dass er auch kaum lokal bekannt ist.

Dies scheint aber offensichtlich nicht der Fall zu sein! So berichten gleich mehrere Augenzeugen davon, dass der V.i.S.d.P. anscheinend vor einigen Jahren aufgrund seines "unakzeptablen" Benehmens auf einer örtlichen Traditionsveranstaltung von einem einheimischen Gast eine "ordentliche Watschn" beim Dorfwirt bekommen haben soll, was dann zu einem großen Gelächter führte. Vor diesem Hintergrund hat es der V.i.S.d.P. der Bürgerinitiative Zellerreit also offensichtlich doch geschafft, einen gewissen – zumindest regionalen – Bekanntheitsgrad zu erlangen. Damit bleibt dann nur noch die Frage offen, wer denn sonst noch zur „Bürgerinitiative Zellerreit“ dazugehört. Sobald hierzu nähere Erkenntnisse vorliegen, werden Sie informiert.