Thema Wasserverluste in Ramerberg
Georg Gäch |
Das Thema Wasserverluste beschäftigt den Ramerberger Gemeinderat schon seit Jahrzehnten. War es nach intensiven Bemühungen ab 2010 gelungen, den Wasserverlust von knapp 40 % auf 18 % zu reduzieren, wurden diese Leistungen leider ab 2020 wieder völlig zunichte gemacht. Der Wasserverlust liegt seit dem Jahr 2020 bei gleichbleibend 30 %. Und das, obwohl sich die Gemeinde einen Vollzeitwasserwart leistet.
Schade, dass dieser „Fachmann“, wie ihn unser Bürgermeister stets lobt, offenbar damit überfordert ist, Veränderungen im Leitungsnetz kurzfristig zu erkennen und somit auch schnell auf mögliche Wasserrohrbrüche zu reagieren. Sein Vorgänger bewies hier ein sehr gutes Gespür und merkte bei seinen täglichen Kontrollen sofort, wenn sich etwas negativ im Leitungsnetz entwickelt hat. Leider trägt dieses Missmanagement zur künftigen Erhöhung der Wasserpreise bei. Da der Wasserverlust in unserer Gemeinde bei der letzten Bürgerversammlung leider nicht zur Sprache kam (bzw. nicht im Verhältnis zu den Vorjahren), möchten wir Ihnen die aktuellen Zahlen nochmals präsentieren.

Anmerkung: Die rote Linie markiert den Bürgermeister-Amtswechsel.
Die Zahlen stammen übrigens aus den Präsentationen der Bürgerversammlungen 2021, 2022 und 2023 (einsehbar öffentlich auf der gemeindlichen Homepage www.ramerberg.de). Die Werte aus dem Jahr 2023 wurden in der Haushaltssitzung vom 26.03.2024 öffentlich vorgetragen.