Wasserpreis in Ramerberg auf Rekordhoch
Claudia Schaber |
In der aktuellen Druckausgabe der Ramerberger Antworten (Ausgabe 4) finden Sie eine Übersicht über die Verbrauchsgebühren für das Trinkwasser der umliegenden Gemeinden. Wie Sie dort sehen können, liegt der Wasserpreis in Ramerberg auf einem absoluten Rekordhoch! Einen wesentlichen Preistreiber stellt der Vollzeit-Wasserwart dar, den sich die kleine Gemeinde mittlerweile leistet - und das, obwohl wir über keine eigene Wassergewinnung verfügen, sondern das Wasser von unserer Nachbargemeinde Edling beziehen.
Zum Vergleich: Unsere Nachbargemeinde Edling verfügt nicht nur über eine eigene Wassergewinnung (eigene Brunnen), sondern hat in etwa auch 3,5 mal so viele Einwohner wie die Gemeinde Ramerberg. Und das Ganze wird ebenfalls mit einem einzigen Vollzeit-Wasserwart gestemmt. Dass viele andere Gemeinden im Vergleich deutlich geringere Verbrauchsgebühren für Trinkwasser haben liegt daran, dass Sie mit einem Teilzeit-Wasserwart auskommen - genauso wie es früher auch in Ramerberg der Fall war ...
Die genauen Zahlen zu den Wasserpreisen sowie diverse Erläuterungen hierzu finden Sie in der aktuellen (vierten) Ausgabe der Ramerberger Antworten, die Sie auch als PDF-Datei unter dem Menüpunkt "Magazin" herunterladen können.